Herzlich Willkommen an der Albert-Schweitzer-Grundschule

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben geben.

Außerdem finden Sie hier wichtige Informationen rund um unsere Schule.

Sehr geehrte Eltern!

Das Schuljahr 2022/2023 geht bereits zu Ende.

Vielen Dank für Ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit mit uns!

In diesem Sinne möchten wir uns auch bei unserem Elternbeirat mit der Elternbeiratsvorsitzenden Frau Stefanie Hölzl, unserem Förderverein unter dem Vorsitz von Frau Sabine Weiß und dem Rotary Club Weiden mit ihrer Präsidentin Frau Carmen Schneller für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Endlich konnten wir die Schule wieder nach außen öffnen und verschiedene Aktionen in die Tat umsetzen. Unser Sommerfest war für alle ein großer Gewinn. Herzliches Dankeschön, dass Sie daran so zahlreich teilgenommen haben!

Ein besonderer – letzter – Gruß gilt den Schülern und Schülerinnen unserer 4. Klassen, die unsere Schule nun verlassen:

Liebe Mädchen und Buben!

Wir wünschen euch viel Glück und Erfolg für euren weiteren Lebensweg!

 Am Donnerstag, 27.07.2023 endet der Unterricht für alle Kinder um 11.25 Uhr.

Am Freitag, 28.07.2023 endet der Unterricht für alle Kinder ebenso um 11.25 Uhr. An diesem Tag erhalten alle Kinder ihre Zeugnisse.

Im September freuen wir uns, wenn wir Ihre Kinder an unserer Schule wiedersehen:

Der erste Schultag nach den Sommerferien ist Dienstag, 12.09.2023.

Bitte beachten Sie folgende Zeiten!
Schulanfänger: Gruppe 1: 8.30 Uhr-10 Uhr, Gruppe 2: 9.30 Uhr-11 Uhr, Gruppe 3: 10.30 Uhr -12 Uhr, Schulanfänger der Deutschklasse: 8-10 Uhr (Alle Schulanfänger werden VOR der Eingang abgeholt. Bitte beachten Sie, dass pro Schulanfänger nur zwei Begleitpersonen möglich sind.) 
künftige 2., 3. und 4. Klassen: 08.00 Uhr bis 11. 25 Uhr

Alle Kinder in den Klassen 1/2 gehen am Mittwoch, Donnerstag und Freitag der ersten Schulwoche um 11.25 Uhr nach Hause.
Die Betreuung im Offenen Ganztag ist bereits ab Dienstag, 12.09.2023 möglich.

Die Kinder der Klassen 3 und 4 haben ab Mittwoch Unterricht nach Stundenplan. Auch bei ihnen ist die Betreuung im Offenen Ganztag ab Dienstag, 12.09.2023 möglich.

Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ab Anfang September finden Sie alle Informationen hier auf unserer Homepage.

Bitte informieren Sie sich zeitnah vor dem 1. Schultag hier auf unserer Homepage über mögliche Änderungen!

Unser Büro ist während der Ferien zu folgenden Zeiten besetzt:

Montag, 31.07.2023,  Dienstag, 01.08.2023 und ab Montag, 04.09.2023 bis Freitag, 08.09.2023 sowie Montag, 11.09.2023 jeweils von10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.

Sehr geehrte Eltern, wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern eine schöne und freudvolle Ferienzeit, sonniges Wetter und gute Erholung.

 Alle zusammen werden wir zum Wohle Ihrer Kinder mit viel Energie an das nächste Schuljahr herangehen.

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Froehler, Rektorin und Martina Werner, Konrektorin

und das Kollegium der Albert-Schweitzer-Grundschule

 

Aktuelle Informationen für unsere Eltern
(Stand: 16.04.23):

TABU - Tablets und andere Anwendungen in Bildungsszenarien des Unterrichts

Unter dem Motto TABU stellt Ihnen das Schulamt Neustadt a. d. Waldnaab auf seiner Homepage vielfältige Angebote und Einblicke in die Möglichkeiten von Digitalisierung im Bereich Schule zur Verfügung. Sie finden auf dem unten verlinkten Padlet  u. a. Tipps für das digitale Lernen zu Hause und zur sicheren Nutzung von Medien.

Link zum Padlet:

Tabu – Eltern & Kind (padlet.com)

Informationen des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien

Sehr geehrte Eltern,
im Downloadbereich finden Sie aktuelle Informationen des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien sowie den aktuellen Hygienemaßnahmen an Schulen.

NEU: 1. Broschüre "Die bayerische Grundschule"

Liebe Eltern,
im Downloadbereich finden Sie die Broschüre “Die bayerische Grundschule” mit allen wesentlichen Informationen über unsere Schulart.

2. Mailadressen Lehrkräfte

Im Downloadbereich finden Sie die aktuelle Liste mit den Mailadressen unserer Lehrkräfte zum Download

3. Aktueller Sprechstundenplan

Liebe Eltern, im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Sprechstundenplan für das Schuljahr 2021/2022.

4. Übersicht Klassenzimmernummern und Lehrkräfte

Sie finden hier eine Übersicht zur Raumaufteilung der Klassenzimmer im aktuellen Schuljahr. Ein aktueller Sprechstundenplan folgt in Kürze.

5. Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften

Sehr geehrte Eltern,
wir bieten Ihnen bereits eine Kommunikation mit den Lehrkräften Ihres Kindes über Mail (Adressen im Downloadbereich), Antolin, Telefon, etc. an. Weitere Möglichkeiten werden wir Ihnen im Laufe der nächsten Woche brieflich mitteilen. Wir bitten Sie dringend alle Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen.