Herzlich Willkommen an der Albert-Schweitzer-Grundschule
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben geben. Außerdem finden Sie hier wichtige Informationen rund um unsere Schule.
Sehr geehrte Eltern!
Wir hoffen, dass Sie ein schönes Weihnachtsfest, einige entspannte Tage und einen guten Start ins Jahr 2021 hatten!
Leider beginnt dieses neue Jahr auf Grund der hohen Infektionszahlen mit einem Distanzunterricht vom 11.01.2021 bis voraussichtlich 29.01.2021.
Das bedeutet, Ihr Kind erhält jeweils am Montag einen sogenannten “Wochenplan“. Der Wochenplan befindet sich zusammen mit anderen Unterrichtsmaterialien in einem Umschlag mit dem Namen Ihres Kindes.
Bitte holen Sie diesen Umschlag jeden Montag (erstmalig am 11.01.2021) in der Zeit von
07.30 Uhr bis 16.00 Uhr ab. Den Umschlag finden Sie in einer Klassenbox vor dem Eingang der Schule.
Während der Woche tritt die Klassenleitung regelmäßig mit Ihnen in Kontakt, sodass Sie Fragen dazu klären können.
Bitte legen Sie den Umschlag mit den bearbeiteten Materialien stets am Freitag bis
13.00 Uhr wieder in die Klassenbox vor der Schule zurück.
Falls Sie eine Notbetreuung benötigen, rufen Sie uns bitte an oder kontaktieren Sie uns über unsere E-Mail.
Liebe Eltern, auch wenn wir keinen geregelten und normalen Start ins neue Jahr hatten: Wir bitten um Ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns Ihre Kinder wiederzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Froehler, Rektorin Martina Werner, Konrektorin
und die Lehrkräfte der Albert-Schweitzer-Grundschule

Aktuelle Informationen für unsere Eltern
(Stand: 12.12.):
1. Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen
2. Aktuelle Informationen zum Schutz vor dem Corona-Virus
Sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie das Merkblatt zum Umgang mit Erkältungssymptomen sowie das Schreiben von Herrn Prof. Dr. Piazolo mit aktuellen Informationen zum Schutz vor dem Corona-Virus im Download-Bereich.
3. Sprechstundenplan
Im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Sprechstundenplan unserer Lehrkräfte.
4. Beschäftigung für zuhause
Unter Förderverein finden Sie Bewegungsvideos und eine Bastelanleitung für Ihre Kinder.
5. Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften
Sehr geehrte Eltern,
wir bieten Ihnen bereits eine Kommunikation mit den Lehrkräften Ihres Kindes über Mail (Adressen im Downloadbereich), Antolin, Telefon, etc. an. Weitere Möglichkeiten werden wir Ihnen im Laufe der nächsten Woche brieflich mitteilen. Wir bitten Sie dringend alle Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen.
6. Angebot der Jugendsozialarbeit an Schulen
7. Schullandheim
Der geplante Schullandheimaufenthalt der 3. und 4. Klassen wurde abgesagt. Nähere Informationen erhalten Sie bald von den jeweiligen Lehrkräften.
8. Notfall KiZ
