Herzlich Willkommen an der Albert-Schweitzer-Grundschule

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben geben.

Außerdem finden Sie hier wichtige Informationen rund um unsere Schule.

Sehr geehrte Eltern unserer Kinder an der Albert-Schweitzer-Grundschule!

Wir freuen uns, dass Ihre Kinder im Schuljahr 2023/2024 gut bei uns an der Albert-Schweitzer-Grundschule angekommen sind.
Lassen Sie uns mit vereinten Kräften für ein gelungenes Schuljahr 2023/2024 zusammenarbeiten.

Die Kenntnis und Beachtung der folgenden Informationen ist für einen reibungslosen Ablauf unseres Schulalltags sehr wichtig.

Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag von 7.45 Uhr bis 11.00 Uhr
Am Freitag ist unser Büro geschlossen!

Für Entschuldigungen bei Erkrankung sind wir Montag bis Freitag telefonisch ab 7.30 Uhr für Sie da. Falls Sie Hausaufgaben Ihres Kindes abholen möchten, bitte uns Bescheid geben. Hausaufgaben können Sie nach Unterrichtsschluss bzw. in Ausnahmefällen nach Vereinbarung bei der Lehrkraft abholen.

Bitte melden Sie sich bei Fragen, Anträgen etc., die das Büro betreffen, unter der Tel.Nr. 0961/39179390 an. Vielen Dank!

Der Unterricht beginnt um 8.00 Uhr.
Um 7.45 Uhr ist die Lehrkraft im Klassenzimmer und begrüßt die Mädchen und Buben. Bitte machen Sie es unbedingt möglich, dass Ihr Kind bereits in dieser Vorviertelstunde in der Schule erscheint. Ein „Ankommen“ ohne Stress, Zeit zum Gespräch mit Lehrkraft und Klassenkameraden ist für den morgendlichen Beginn von großer Bedeutung!

Wir bitten darum, dass die Kinder am Morgen nur bis zum Eingang begleitet bzw. bei Schulschluss auch dort abgeholt werden. Diese Regelung dient dazu, dass Ihre Kinder selbstständig werden und wir einen geregelten Tagesablauf beginnen können.

Das Schulhaus ist ab 7.30 Uhr geöffnet.

Die Sicherheit Ihrer Kinder ist uns wichtig.
Wir müssen wissen, wer in unserem Schulhaus anwesend ist! Deshalb melden Sie sich für Besuche im Schulhaus bitte immer an:
Klingeln Sie am Eingang bei Sekretariat und nennen Sie Ihren Namen und die Klasse Ihres Kindes.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihnen Schüler und Schülerinnen nicht öffnen dürfen. Das dient der Sicherheit aller Kinder.

Auch die Verkehrssicherheit vor unserer Schule muss beachtet werden:
Deshalb ist die Einfahrt in den Lehrerparkplatz und die Zufahrt über den kleinen Weg seitens der Königsberger Straße verboten!
Es erfolgen des Öfteren Kontrollen durch Polizeibeamte. Widerrechtlich parkende Autos werden seitens der Stadt Weiden mit einem erheblichen Bußgeld versehen. Wir behalten es uns vor, unrechtmäßig dort parkende Autos der Polizei zu melden. Ebenso müssen Sie damit rechnen, dass Ihr Auto durch einen Abschleppdienst entfernt wird.
Parkplätze auf dem Gelände müssen dem Lehrpersonal freigehalten werden!

 

Andrea Froehler, Rektorin und Martina Werner, Konrektorin

sowie das Kollegium der Albert-Schweitzer-Grundschule

Aktuelle Informationen für unsere Eltern
(Stand: 21.11.23):

Initiative #lesen.bayern

Im Downloadbereich finden Sie einen Flyer zur Initiative #lesen.bayern mit vielen Expertentipps zur Leseförderung für Eltern und Lernbegleiter.

Broschüre "Der beste Bildungsweg für mein Kind"

Sehr geehrte Eltern, im Downloadbereich können Sie sich die Broschüre “Der beste Bildungsweg für mein Kind” herunterladen. Darin finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Übertritt an weiterführende Schulen.

TABU - Tablets und andere Anwendungen in Bildungsszenarien des Unterrichts

Unter dem Motto TABU stellt Ihnen das Schulamt Neustadt a. d. Waldnaab auf seiner Homepage vielfältige Angebote und Einblicke in die Möglichkeiten von Digitalisierung im Bereich Schule zur Verfügung. Sie finden auf dem unten verlinkten Padlet  u. a. Tipps für das digitale Lernen zu Hause und zur sicheren Nutzung von Medien.

Link zum Padlet:

Tabu – Eltern & Kind (padlet.com)

Informationen des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien

Sehr geehrte Eltern,
im Downloadbereich finden Sie aktuelle Informationen des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien sowie den aktuellen Hygienemaßnahmen an Schulen.

Broschüre "Die bayerische Grundschule"

Liebe Eltern,
im Downloadbereich finden Sie die Broschüre “Die bayerische Grundschule” mit allen wesentlichen Informationen über unsere Schulart.