Herzlich Willkommen an der Albert-Schweitzer-Grundschule
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben geben.
Außerdem finden Sie hier wichtige Informationen rund um unsere Schule.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Bald ist es soweit: Das Weihnachtsfest und die Weihnachtsferien sind da!
Wir möchten dies zum Anlass nehmen, um uns zu bedanken:
Bei Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Mitarbeit im Schulalltag. Ebenso ein Dankeschön an unseren fleißigen Elternbeirat mit der Vorsitzenden Frau Stefanie Hölzl und dem immer aktiven Förderverein unter dem Vorsitz von Frau Sabine Weiß. Diese haben sich auch dieses Jahr wieder mit Engagement und vielfältigen Aktivitäten für unsere Schule eingesetzt.
Am letzten Schultag, Freitag, 23. Dezember 2022, endet der Unterricht für alle um 11:25 Uhr.
Die gebuchte Betreuung findet selbstverständlich statt.
Der erste Schultag im neuen Jahr ist am Montag, 09. Januar 2023.
Wir freuen uns darauf, dass wir all Ihre Kinder dann wieder gesund und ausgeruht bei uns an der Schule begrüßen dürfen.
Schulleitung und Kollegium wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2023!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Froehler, Rektorin Martina Werner, Konrektorin
und das Kollegium der Albert-Schweitzer-Grundschule
Aktuelle Informationen für unsere Eltern
(Stand: 27.07.22):
Informationen des Kultusministeriums zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien
NEU: 1. Broschüre "Die bayerische Grundschule"
2. Mailadressen Lehrkräfte
Im Downloadbereich finden Sie die aktuelle Liste mit den Mailadressen unserer Lehrkräfte zum Download
3. Aktueller Sprechstundenplan
Liebe Eltern, im Downloadbereich finden Sie den aktuellen Sprechstundenplan für das Schuljahr 2021/2022.
4. Übersicht Klassenzimmernummern und Lehrkräfte
Sie finden hier eine Übersicht zur Raumaufteilung der Klassenzimmer im aktuellen Schuljahr. Ein aktueller Sprechstundenplan folgt in Kürze.
5. Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften
Sehr geehrte Eltern,
wir bieten Ihnen bereits eine Kommunikation mit den Lehrkräften Ihres Kindes über Mail (Adressen im Downloadbereich), Antolin, Telefon, etc. an. Weitere Möglichkeiten werden wir Ihnen im Laufe der nächsten Woche brieflich mitteilen. Wir bitten Sie dringend alle Kommunikationsmöglichkeiten zu nutzen.
